Planet Jupiter |
Der größte Planet unseres Sonnensystems ist ein Gasriese |
||||||
auffällig ist ein Fleck-Jupiters "Auge" genannt, eine riesige Sturmzone in seiner Atmosphäre. |
|||||||
Jupiter ist rund 5 mal weiter von der Sonne entfernt
als die Erde. |
![]() |
||||||
Von Wissenschaftlern wird angenommen, daß sein
Fleck ein riesiges Wirbelsturmgebiet ist, welches schon mehrere
Jahrhunderte existiert. Die Atmosphäre besteht aus Wasserstoff, Helium und
Methan, sein Kern könnte aus einem eisenhaltigen Gestein bestehen.
Auffällig ist auch sein etwa 1000 fach größeres Magnetfeld gegenüber der
Erde, was einen "Besucher" mehr oder weniger schädigen würde. Jupiter ist sozusagen
eine "Möchtegern-Sonne", da - wenn noch wenig mehr Masse vorhanden wäre,
er eine Kernfusion wie die Sonne unterhalten könnte. Er strahlt übrigens mehr Energie ab, als er von der Sonne erhält. Ein Forschungssattelit hat 1995 eine Sonde in seine Hülle geschickt, - 75 Minuten konnten Aufzeichnungen gemacht werden, bevor die Sonde sich in heiße Metalltropfen auflöste. Dabei stellte sich heraus, dass in der Gashülle, Temperaturen von bis zu 1700° C herrschen und das bei einem Druck von 2000 Atmosphären. |
|||||||
Anfang | Planeten/Sterne | Mars | weiter |